
Abgas- und Dieselskandal, Kartellvorwürfe, Absatzrückgänge, sowie große Herausforderungen beim Wandel von konventionellen Antrieben zu Elektroantrieben prägen derzeit das Bild der Automobilbranche in Deutschland. Mit Ausnahme von TESLA sind viele Automobilhersteller derzeit günstig an der Börse bewertet. Die Frage ist, ob man jetzt antizyklisch einsteigen soll, nach dem Motto "Kaufen wenn die Kanonen donnern"?
In meiner Analyse liefere ich einen umfassenden Überblick über das Unternehmen BMW AG und seine Finanzen auf Basis einer Fundamentalanalyse. Ich zeige auf, welche Chancen und Risiken bestehen und gebe eine Einschätzung zur derzeitigen Marktbewertung der Aktie anhand einer Ermittlung des inneren Wertes (Fair Value) der Aktie.
Die Analyse steht als kostenloser Download zur Verfügung.
Anzeige
Download - Aktienanalyse BMW AG
Hinweis: Die Aktienanalyse stellt keine Anlageberatung und auch keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren im Sinne von § 34b WpHG dar. Es gilt der Haftungsausschluss.
Kommentar schreiben
Enrico (Samstag, 27 Januar 2018 16:27)
Tolle Seite und gute Analyse
Clement (Samstag, 11 August 2018 09:22)
Wow... wirklich eine sehr gute Analyse. Das Wesentliche wurde auf den Punkt gebracht und es ist in sich schlüssig. Wieviel Zeit investierst du in so eine Analyse?
Finanzsenf (Samstag, 11 August 2018 14:00)
Hallo Clement,
danke für deinen Kommentar. In der Regel investiere ich mindestens 20-25 Stunden pro Analyse.
Gruß Thomas aka Finanzsenf